The exhibition, drawn from the Ömer Koç Collection
The exhibition Suppose You Are Not probes the ways in which the domestic context of a private collection can be transferred into a museum context. In so doing, it explores the possibilities of restaging and articulating the affinities created between distinct objects by means of a collector's desires and endeavours.
including works by Attila Szucs
Curated by Selen Ansen.
„Alles verändert sich nur, nichts stirbt.“ Ovid - Metamorphosen
Künstler:innen: Burchia Peter, Burchia Susanne, Mayr Clara, Oberkircher Patrik, Pan Laura, Perkmann Elias, Senoner Fabrizio, Sieff Matthias, Trettel Ariel, Tschurtschenthaler Florian, Abbaldo Mariagrazia & Albertelli Paolo, Geiser Siegmund, Hartl Monika, Hell Martin, Höllrigl Michel, Langer Jan, Loewit Georg, Mikyta Svätopluk, Morgavi Guido, Moroder Indra, Runggaldier Hermann Josef.
7 Gärten des Kränzelhofs
Gampenstraße 1 /39010 Tscherms
Mit der Ausstellung Ego Paradise präsentiert das Museum Angerlehner die neuesten Gemälde des deutsch-ungarischen Malers Dénesh Ghyczy und gewährt einen tieferen Einblick in das vielschichtige künstlerische Schaffen dieses Ausnahmekünstlers.
Kuratiert von Marlene Elvira Steinz
Museum Angerlehner
4600 Thalheim bei Wels / Österreich
Mit Let’s print in Leipzig macht das Museum für Druckkunst Leipzig erneut das Immaterielle Kulturerbe der künstlerischen Drucktechniken erlebbar. Bereits zum siebten Mal zeigt ein Künstler/innen-Workshop mit anschließender Ausstellung zeitgenössische Druckgrafik und ihre Entstehungsprozesse.
Beteiligte Künstler/innen: Nozomi Hasegawa, Michael Botor, Yonghi Yim, Pedro Boese, Christian Bold, Louis Wuttke, Ida Westh-Hansen, Andreas Grahl, Henrike Pilz
Stiftung Werkstattmuseum für Druckkunst Leipzig
Nonnenstraße 38, 04229 Leipzig
Fill in the form below so that we can contact you with more information about this work.