Der slowakische Künstler Svätopluk Mikyta (*1973) ist international für seine vielschichtige Auseinandersetzung mit historischen Bildträgern bekannt geworden. Besonders durch das Überzeichnen alter Buchseiten – oft zu großformatigen Installationen arrangiert – hat er eine eigene, tiefgründige Bildsprache entwickelt, die 2011 mit dem STRABAG Art Award in Wien ausgezeichnet wurde. Er studierte von 1992 bis 2000 Kunst und Keramik in Bratislava und Stuttgart und wurde mit 35 Jahren durch den Young Visual Artists Award als bester Nachwuchskünstler der Slowakei ausgezeichnet. Er ist Mitbegründer des Artists in residence Programms BSC in der Slowakei und leitet seit 2011 die Abteilung Grafik und Druck der Fakultät Bildende Kunst an der Universität Brünn.
Mikyta hat seine Kunst in den letzten 20 Jahren konsequent weiterentwickelt und dabei eine sehenswerte Vielfalt aus Zeichnung, Druckgrafik, Cyanotypie, Porzellan und Glas entstehen lassen.
Slovakian artist Svätopluk Mikyta (born 1973) has become internationally renowned for his multi-layered exploration of historical image carriers. Through his exaggerated drawings on old book pages – often arranged into large-format installations – he has developed his own profound visual language, which was honoured with the STRABAG Art Award in Vienna in 2011. He studied art and ceramics in Bratislava and Stuttgart from 1992 to 2000 and, at the age of 35, was named Slovakia’s best young artist by the Young Visual Artists Award. He is co-founder of the BSC artist-in-residence programme in Slovakia and has been head of the graphic arts and printing department at the Faculty of Fine Arts at the University of Brno since 2011.
Mikyta has consistently developed his art over the past 20 years, creating a remarkable variety of drawings, prints, cyanotypes, porcelain and glass.
Fill in the form below so that we can contact you with more information about this work.