Der gesehene Mensch

Eröffnung: Sonntag, den 27.07.2025, 11-16 Uhr

Ort: Sägewerk Rumplmayr, Aurachmühl 3, 4813 Neukirchen-Altmünster (Österreich)

Salzkammergutfestwochen Gmunden

Wir Menschen tragen die Sehnsucht in uns, unser Sein festzuhalten und uns zu verewigen. Das Menschenbild der Renaissance war und ist für unsere heutige Anschauung prägend und doch hat „social media“ es geschafft, unser aufgeklärtes Selbst in Frage zu stellen. Die multimediale Bilderflut scheint den Blick auf uns selbst nicht zu schärfen, sondern lenkt ihn im Gegenteil rein auf das Äußere. Dabei macht doch das Innere uns aus.

In unserer Ausstellung wollen wir den Fragen nachgehen, ob die Bildende Kunst mit ihren zeitintensiven, analogen Techniken dem schnelllebigen Digitalzeitalter entgegenwirken und ein Menschenbild schaffen kann, welches der Vergänglichkeit trotzt und Bestand hat. Der Begriff Menschenbild steht in der Philosophie für das Wesen des Menschen, seine Eigenschaften, den Sinn seines Daseins und seine Werte. Auch die Gegenwartskunst ist weiterhin ein Medium, um Ahnungen vom Menschen als Individuum, wie als soziales Wesen zu erfassen. Sie kann die Frage beleuchten: Wer sind wir heute?

Beteiligte Künstler und Künstlerinnen:

Jo Børg

Xenia Hausner

Liv Jung-König

Gudrun O‘Neel

Beate Passow

Hans Pfrommer

Alexander von Schlieffen

Eberhard Schwarzenbach

Attila Szűcs


Begleitprogramm:

Gongbad zum Krafttanken mit Sophie Grandval

Tauche ein in den Zustand der Allverbundenheit.

Höre und erlebe das Unhörbare, die Klänge und die Stille werden eins.

Donnerstag, 31.7.2025

Einlass: 19 Uhr mit Führung durch die Ausstellung

Beginn: 19:45 Uhr / Dauer: 60 min.

Kostenbeitrag 20,- Euro (ermäßigt 15,- Euro) / max. 20 Personen

Bitte weiche Unterlage, Decke und Kopfpolster mitbringen

Anmeldung unter info(at)walderdorff.net

Ort: Sägewerk Rumplmayr, Aurachmühl 3, 4813 Neukirchen-Altmünster

Sophie Grandval hat eine Gongspiel Ausbildung bei Slavomir Sowka, eine Klangschalen Ausbildung bei Doris Scheinast und eine Obertongesang Ausbildung bei Paul Freh absolviert.


Kinderworkshops mit Annette Philp

Im Rahmen der Ausstellung „Der gesehene Mensch“ sind Kinder zu einer vertieften Wahrnehmung von Kunst und Mensch eingeladen.

Der intensive Workshop ist in einen Wissensteil mit Schauen, Beschreiben und Deuten der Kunstwerke sowie einen Praxisteil mit elementaren künstlerischen Techniken gegliedert.

1. Workshop für Kinder von 5-7 Jahre / Di 29.07. / 9:30 bis 13:30 (45,- Euro)

2. Workshop für Kinder von 8-11 Jahre / Mi 30.07. / 9:30 bis 13:30 (45,- Euro)

Wir bitte um Anmeldung unter info(at)walderdorff.net (max. Teilnehmerzahl 12 Kinder)

Ort: Aurachmühle Sägewerk Rumplmayr – Aurachmühl 3 – 4813 Neukirchen-Altmünster

Fill in the form below so that we can contact you with more information about this work.